Posts mit dem Label 52 songs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 52 songs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

4. Juli 2012

52 Songs #52 - Abschied

Das war's. Mit dem Thema dieser W9oche verabschiedet sich die 52-Songs Aktion erst einmal. Grund genug dem letzten Thema endlich mal wieder einen eigenen Beitrag zu widmen.

Abschied

Abschiede gibt es in verschiedenen Formen: Vorübergehend und endgültig, traurig und erleichternd, von Personen, Tieren, Orten oder Zeiten. Oder auch von einem Projekt. Welcher Song eignet sich eurer Meinung nach am besten zur musikalischen Untermalung eines Abschiedes?

Ohne Worte:
The Verve - Bittersweet Symphony

24. Juni 2012

52 Songs #47, #48, #49, #50, #51

Ohweh, sooo lange habe ich die 52-Songs Aktion jetzt schon vernachlässigt. Aber jetzt, jetzt wird ordentlich aufgeholt! *chakka*
Und was für Themen haben wir im Angebot?

Sommer | Verrückt | Soundtrack | Launenverbesserung | Trauer

20. Mai 2012

52 Songs #42, #43, #44, #45, #46

Ohweh, sooo lange habe ich die 52-Songs Aktion jetzt schon vernachlässigt. Aber jetzt, jetzt wird ordentlich aufgeholt! *chakka*
Und was für Themen haben wir im Angebot?

Einschlafen/Vor dem Schlafengehen | Lachflash | Bus-/Zugfahrt | Instrumental | Jugend

12. April 2012

52 Songs #41 - Liebeserklärung

Diese Woche ist das Thema der 52-Songs Aktion zum dahinschmelzen:

Liebeserklärung

Welcher Song stellt für euch eine perfekte Liebeserklärung dar? Welches Lied würdet ihr spielen, um eurer oder eurem Angebeteten eure Liebe zu gestehen? Gibt es ein Lied, das euch vorgespielt wurde als Liebeserklärung? Oder gibt es ein Stück Musik, dass für euch eine Liebeserklärung an etwas anderes als einen Menschen darstellt?

Für dieses Thema fallen mir unendlich viele Lieder ein, die meiner Meinung nach einfach perfekt darauf passen. Gerade Schandmaul haben zu diesem Thema ein scheinbar unerschöpfliches Repertoire: Denk an mich, Willst Du, Dein Anblick...
Aber auch andere Bands und ihre Titel reißen sich in meinem Kopf um Platz eins. Die Toten Hosen mit Bonnie & Clyde oder Alles aus Liebe, Bon Jovi mit Born to be my Baby und natürlich Meat Loaf: I would do anything (for love). Paddy goes to Holyhead haben Turn me Down, Fiddler's Green haben One Million pieces.
Doch auch für diejenigen, die es wie ich auch gerne mal etwas makaberer mögen gibt es genügend Lieder! Blitzkid mit Pretty in a Casket oder The Misfits mit Dig up her Bones. The Other mit Loverslane und Welle:Erdball mit Nur tote Frauen sind schön.

Entschieden habe ich mich schließlich für eine Band, die auch so manches traurig-schönes Liebeslied zu bieten hat. Dieses Lied hat nicht nur einen schönen Text sondern ist auch extrem tanzbar!
ASP - Duett (Minnelied der Incubi)

6. April 2012

52 Songs #37, #38, #39, #40

In letzter Zeit habe ich die 52-Songs Aktion ganz schön vernachlässigt. Das tut mir leid und hier kommt darum ein Aufholbeitrag der letzten drei Themen!
Die Lieder zum Anhören sind alle gaaaanz unten

Heimat | Sport | Toilette | Schulzeit

10. März 2012

52 Songs #34, #35, #36

In letzter Zeit habe ich die 52-Songs Aktion ganz schön vernachlässigt. Das tut mir leid und hier kommt darum ein Aufholbeitrag der letzten drei Themen!
Die Lieder zum Anhören sind alle gaaaanz unten

Gewitter | Lebensfreude | Fahrstuhl

19. Februar 2012

52 Songs #33 - Science-Fiction

Ohwei, das musste ja kommen. Diese Woche gibt es bei der 52-Songs Aktion ein Thema, mit dem ich so gar nichts anfangen kann:

Science-Fiction

Nun, welcher Song fällt euch zu diesem Thema ein? Vielleicht einer, der recht futuristisch klingt oder ein Science Fiction Thema hat? Möglicherweise ein Stück eines Soundtracks aus einem Science Fiction Film? Oder könnt ihr eine Sci-Fi-Szenerie kreieren und diese mit einem passenden Song unterlegen?

Irgendwas Techno- oder EBM-mäßiges sollte es sein, dachte ich zuerst. Etwas mit Synthesizern, verzerrten Stimmen, Echolot oder anderem seltsamen Gerät. Da fiel mir doch spontan eines der lustigsten und zugleich seltsamsten Geräte ein, mit dem man Musik machen kann: Eine Spielekonsole!

Pornophonique - Space Invaders

11. Februar 2012

52 Songs #32 - Nacht

Dunkel wars, der Mond schien helle und hier ist das Theme zur 52-Songs Aktion:

Nacht

Welcher Song ist eurer Meinung nach besonders gut für die Nacht geeignet? Eher etwas Leises, Ruhiges, weil das Leben draußen in der Nacht auch zu ruhen scheint, oder eher etwas Bedrohliches, Finsteres, für das die Nacht ebenso steht? Es liegt an euch, dieses Thema in eurer eigenen Weise zu interpretieren.

Die Nacht. Ich mag die Nacht. Ich bin ein echter Nachtmensch, wie wahrscheinlich viele von Euch, und bin in den Abendstunden einfach am kreativsten bzw. am arbeitsamsten. Die besten Ideen fliegen einem nachts zu und Hausarbeiten schreiben sich einfach viel leichter, wenn der Mond zum Fenster herein schielt.
Zuerst fiel mir zu diesem Thema das Lied Die Nacht von den Ärzten ein (der Grund sollte ja offensichtlich sein), allerdings finde ich persönlich dieses Lied nicht sonderich gut... Darum habe ich guten Gewissens auf E Nomine zurückgegriffen!
Mitternacht
Ein wenig grusel, Männerchoräle, Glockenschläge - perfekt!

4. Februar 2012

52 Songs #31 - Autofahrt

Ziemlich lange habe ich mit dem Thema diesmal auf mich warten lassen, aber hier ist er nun, mein Beitrag zur 52-Songs Aktion:

Autofahrt

Welche Musik läuft bei euch im Auto? Habt ihr bestimmte Musik, die sich eurer Meinung nach besonders gut für das Führen eines Fahrzeugs eignen? Oder falls ihr keinen Führerschein habt, was hört ihr gern als Beifahrer? Singt ihr auf der Autofahrt und wenn ja, was? Beeinflusst vielleicht ein Song sogar euren Fahrstil?

Zu allererst: Ich höre im Auto am liebsten Musik die ich schon kenne, also keine neuen Alben. Warum? Weil ich gerne lauthals mitsinge und wenn ich ein Lied kenne, dann kann ich meine Musik auch gut auf meine Laune ausrichten.
Beeinflusst die Musik meinen Fahrstil? Ja, ein bisschen auf jeden Fall aber hauptsächlich ist es anders herum. Wenn ich einen Bleifuß habe und am besten noch einen Hass auf die ganzen Leute, die vor mir auf der Straße herum schleichen, dann muss auch was schnelle, heftiges, hartes her. Gerne und oft habe ich im Auto darum dieses Lied gehört (oder zumindest viele Lieder dieser Band):
Samsas Traum - Es war einmal

25. Januar 2012

52 Songs #30 - Versuchung

Es wird wieder heiß, denn nah am Sex-Thema liegt das dieswöchige Thema der 52-Songs Aktion:

Versuchung

Welcher Song passt eurer Meinung nach am besten als musikalische Untermalung einer Versuchung? Und eine Versuchung welcher Art wäre das? Oder kennt ihr einen Song, der vielleicht selbst die Versuchung ist, etwa so, dass ihr versucht seid zu tanzen, singen, usw.? Oder entscheidet ihr euch für einen Song, dessen Text und Musik eine Versuchung thematisiert?

Direkt um Versuchung geht es nicht, aber für mich liegen die Themen Versuchung und Verführung recht nahe beieinander. Einer Versuchung nachzugeben ist ja auch beinahe gleichbedeutend damit, sich von oder zu etwas verführen zu lassen.
Das Mädchen in diesem Lied konnte wohl der Versuchung mehrere Male nicht widerstehen:
Subway to Sally - Ohne Liebe

16. Januar 2012

52 Songs #29 - Agathe Bauer / Songverhörer

Wer kennt sie nicht, Agathe Bauer und Anneliese Braun, die wohl bekanntesten missverstandenen Frauen der Popkultur.
Worum gehts? Na um das neue Thema der 52-Songs Aktion:

Agathe Bauer / Songverhörer

Agathe Bauer Songs sind Lieder, in denen manche Leute einen falschen, meist lustigen Text verstehen. Nun ist es eure Aufgabe, einen Song zu posten, bei dem ihr einen Teil des Textes nicht versteht. Um es nicht zu schwierig zu machen, müsst ihr nicht unbedingt auch einen anderen Text verstehen, aber jeder von uns hat doch schon mal nachgeschaut, wie die Lyrics eines Songs sind, weil man sie einfach nicht verstanden hat, oder? Bitte schreibt doch dazu, was ihr genau nicht versteht und ggf. auch, was ihr stattdessen versteht.

Ein Lied bei dem ich am Anfang immer wieder Problme hatte es zu verstehen ist Scavengers of the Damned von Aiden. Der Refrain war nie das Problem, aber die Strophen... Liegt es an mir oder singt er ziemlich undeutlich?
Mittlerweile habe ich mir den Text aber mal durchgelesen und jetzt versteh ich auch was er da so nuschelt!

Scavengers Of The Damned by Aiden on Grooveshark

"Well I'm Dead! Tell the world" she said.
And the funeral came alive.
I collect every flower sent
from hell down to the fire.

Fall down sick,

I'm not insane.
(i'm feeling oh so full of shame)
Death has come to set us free.

15. Januar 2012

52 Songs #28 - Kälte

Man, dieses Thema der 52-Songs Aktion ist mir wirklich schwer gefallen...

Kälte

Welchen Song verbindet ihr mit Kälte, weil er entweder das Thema irgendwie beinhaltet oder eine kalte Stimmung hat? Oder gibt es ein Lied, bei dem euch ein kalter Schauer den Rücken herunterläuft und bei dem ihr spontan anfangt zu frieren?

Aus Ermangelung toller Ideen ist mir nur diese Lied eingefallen:

Nightwish - Over the Hills and far away

Erstens heißt es ja, dass sie "ihn" in einer Winternacht abholen und zweitens spielt sich das Meiste vom Lied in einem Gefängnis an. Ich denke dabei irgendwie immer an ein mittelalterliches Verließ, was wiederrum eine ganz andere Kälte ausdrückt...

6. Januar 2012

52 Songs #27 - Aufräumen

Diese Woche erinnert mich die 52-Songs Aktion an etwas, dass ich ganz besonders gerne mache...

Aufräumen

Eigentlich mache ich das ja nur, wenn wir Besuch bekommen oder ich keinen Bock auf Lernen bzw. Hausarbeiten schreiben habe. Nein, so schlimm ist es auch nicht.

Gibt es einen Song, bei dem euch das Aufräumen viel leichter fällt? Oder bei dem ihr es sogar richtig gerne macht? Tanzt ihr zu einem bestimmten Song mit dem Staubsauger oder dem Besen? Welches Lied verbindet ihr in irgendeiner Weise mit dem Aufräumen?

Da bei mir zum Aufräumen auch zwangsläufig das Staub saugen dazu gehört kann ich dabei keine Lieder mit irgendwelchen anspruchsvollen Texten gebrauchen. Vor allem da ich vor lauter herum wirbeln eh nicht zum Mitsingen komme... Also muss es was ohne Text sein und für mich kleinen Wirbelwind kommen da (jaja, Asche auf mein Haupt) meistens nur Techno-Remixe in Frage.
Fluch der Karibik Remix

31. Dezember 2011

52 Sings #26 - Mitsingen

Willkommen zu meinem letzten Blogpost im alten Jahr! Der ist dem aktuellen Thema der 52-Songs Aktiongewidmet:

Mitsingen

Bei welchem Song müsst ihr einfach unweigerlich mitsingen oder welchen könnt ihr auswendig mitsingen und vielleicht auch besonders gut zum Besten geben? Erzählt doch vielleicht ein bisschen dazu, in welcher Situation ihr besonders gern singt? Unter der Dusche, im Auto, beim Kochen?

Also ich singe ja gerne im Auto, unter der Dusche und generell wenn ich alleine bin. Allerdings kommen auch immer öfter meine nicht gerade zu beneidenden Freunde in den Genuss mich singen zu hören...
Eigentlich könnte ich hier nochmals die Lieder vom Kneipen-Thema einbringen, aber man will ja auch mal ein bisschen was Neues hören, nicht wahr. Darum hier zwei Lieder, die ich auswendig kann und zu meinem Standart-Dusch-Repertoire gehören:

Sonata Arctica - The Cage

Disney's Pocahontas - Colors of the Wind (jap, auf Englisch)

19. Dezember 2011

52 Songs #25 - Weihnachten

'Tis the season to be jolly
falalalala lalala la
Auch bei der 52-Songs Aktion ist es bald soweit:

Weihnachten

Welche Musik läuft bei euch an Weihnachten? Legt ihr die klassische Weihnachtsmusik auf oder macht ihr da nicht mit und spielt was ganz anderes? Welches ist euer absolutes Lieblingsweihnachtslied? Oder ich interpretiert das Thema einfach ganz anders, es liegt wie immer an euch!

Während mein Freund steif und fest behauptet ein Weihnachtsmuffel zu sein läuft bei ihm eine Punk-Weihnachts-CD im Auto rauf und runter. Ich will ja nicht so sein und lasse mich, vor allem da es ENDLICH angefangen hat zu schneien, leicht anstecken!
Weihnachten soll zwar besinnlich sein (habe ich mal gehört), aber ich habe es lieber fröhlich, fetzig, laut. Also nichts mit drögem "Oh Tannenbaum" oder "Es ist ein Ros entsprungen". Nein, bei mir gibt's:
Die Roten Rosen - Little Drummer Boy

15. Dezember 2011

52 Songs #24 - Kindheit

Entdecke das Kind in Dir!
Am besten geht das, wenn wir unsere damaligen Lieblingsfilme oder Bücher zur Hand nehmen, irgendwo einen alten Geruch auftreiben (Omas Dachboden oder Mamas selbstgebackene Plätzchen) oder, wenn wir uns mal wieder ein paar Lieder von "damals" anhören. Das Thema der 52-Songs Aktion lautet passenderweise:

Kindheit
Welchen Song habt ihr im Kindesalter sehr gern gehört? War es noch ein richtiges Kinderlied oder habt ihr dieselbe Musik gehört wie eure Eltern? Erinnert ihr euch an Lieder im Radio, über die ihr euch gefreut habt? Oder habt ihr in der Grundschule Lieder gern ein bestimmtes Lied gesungen? Zeigt uns, welches Lied ihr mit eurer Kindheit verbindet.

In einem älteren Beitrag hatte ich ja schon über diverse Lieder aus meiner Kindheit (und frühen Jugend) geschrieben. Doch zwei Lieder wollte ich hier mal gesondert aufführen, vor allem weil ich sie beide vergessen habe zu erwähnen damals...

Ich habe als Kind noch das Zeitalter der Langspiel-Platten miterlebt, zumindest durch meine Eltern und deren Eltern. Ich hatte Pinoccio, Hanni und Nanni und Karl May-Hörspiele auf LP und meine Eltern hatten natürlich auch eine ansehnliche Sammlung. EAV, West Side Story, Santana und: Bee Gees!
Als Kind fand ich die Kopfstimmen wahnsinnig toll und faszinierend und bettelte meine Eltern immer wieder an, die Platten von ihnen zu spielen.
Bee Gees - You win again

Ein weiteres musikalisches Kapitel, das nichtverleugnet werden darf ist: Disney-Filmmusik! Probier's mal mit Gemütlichkeit, Farbenspiel des Winds, Sei ein Mann, Küss sie doch und Die Glocken Notre Dames: alle konnte - und kann ich noch immer - auswenig (mittlerweile sogar auf Englisch). Und weil es hier um die Kindheit geht muss das Lied natürlich auch auf Deutsch sein:
Mary Poppins - Füttert die Vögelchen

10. Dezember 2011

52 Songs #23 - Parental Advisory

"Solange Du unter meinem Dach wohnst!"
Den Spruch auch schonmal gehört, wenn die Anlage aufgedreht war und plötzlich ein zorngeröteter Papa ins Zimmer stürzt? Und was da so lief (oder ob es nur an der Lautstärke lag) kann man diese Woche bei der 52-Songs Aktion nachlesen.

Parental Advisory

Er selbst untertitelte es mit „was Eltern auf die Palme bringt“. Also, mit welchem Song kann man seine Eltern mal so richtig ärgern? Wann würden eure Eltern sagen, dass ihr den Mist ausschalten sollt?  Man kann aber auch anders interpretieren: Gibt es Musik, die nur für Erwachsene ist? Interpretiert das Thema, wie ihr wollt!

Meine Eltern haben sich generell beschwert, wenn meine Musik zu laut war. Der Inhalt der Texte oder die Musikrichtung spielte da eigentlich nie eine Rolle... Aber von meiner Tante kenne ich ein Lied, dass sie immer in den Wahnsinn trieb, wenn mein Cousin es gehört hat:
E Nomine - Vater Unser (Padre Nuestro)
Der Kommentar meines Vaters dazu: So lernt der Bub wenigstens das Vater Unser...

30. November 2011

52 Songs #22 - Grusel/Horror

Halloween ist vorbei und während die normalen Leute sich auf Weihnachten vorbereiten und sich "Santa Clause" und "Das Wunder von Manhattan" ansehen, rotten sich immer noch ein paar Leute zusammen, um gemütlich bei Glühwein und Lebkuchen "Nightmare on Elmstreet" oder "Es" anzusehen. Für solche Leute, also Leute wie mich, ist das neue Thema der 52-Songs Aktion gedacht:

Grusel/Horror
Gibt es einen Song, der euch richtig erschaudern lässt, bei dem es euch kalt den Rücken herunterläuft? Habt ihr eine gruselige Situation erlebt, für die ihr die perfekte musikalische Untermalung im Kopf habt? Oder kennt ihr vielleicht Lieder, die textlich und musikalisch der reinste Horror sind und Angst und Schrecken verbreiten?

Schnell fallen einen da diverse Film-Themes ein. Ganz vorne bei mir dabei die Titelsongs zu "Halloween", "Psycho" und "Der Exorzist". Ungeschlagen an der Spitze steht bei mir jedoch eine einzige Titelmelodie, nämlich die von "Twilight Zone":
Seit ich dieses Lied mal auf einem vorweihnachtlichen Horror-Punk-Konzert eigentlich als Aufwärmstück des Gitarristen gehört habe jagt es mir jedes mal wieder einen (zugegeben recht wohligen) Gruselschauer über den Rücken. Ich mag es einfach mich zu gruseln!

Ein paar Bands mit tollen Gruselliedern will ich aber auch nicht vorenthalten. Meine Lieblinge der Horrorpunk-Szene mischen da natürlich vorne mit:
The Other - Lover's Lane | Shadow Reichenstein - Dracula | The Deep Eynde - She likes Skulls | Bloodsucking Zombies from Outer Space - Bonus Track (eigentlich machen die auch schnellen Horrorpunk, aber diese österreichische Weise ist einfach herrlich!)
Aber auch andere Bands aus dem näheren und weiteren Gothic-Umfeld haben schöne, teils gruselige teils eklige Lider:
Terminal Choice - Menschenbrecher | Stillste Stund - Ebenholz, Schnee und Blut | Soko Friedhof - Müllmann
undundund...

Eigentlich grusel' ich mich vor Musik aber nicht, wieso auch, wenn das nicht mal Horrorfilme hinbekommen. Aber ein bestimmtes Geräusch, bzw. eine Geräusch-Sequenz jagt mir immer den Schreck in die Glieder. Und wann höre ich die? Immer wenn mein Freund das neuste "Silent Hill"-Spiel auspackt und spielt, denn dann ertönt die ganze Zeit diese furchtbar grässliche, Gänsehaut erzeugende, Magen zusammenkrampfende Sirene:
Ich mag Silent Hill... wirklich! Aber diese Sirene ist immer wieder eine Herausforderung für meine Nerven!

21. November 2011

52 Songs #21 - Hoffnung

Oh man, das kann ich im Moment echt gut gebrauchen, etwas vom 52-Songs Aktion diese Woche:

Hoffnung

Welcher Song verkörpert für euch Hoffnung? Gibt es Songs, die euch Mut machen, wenn ihr sie hört? Wart ihr vielleicht schon mal verzweifelt und habt dann einen Song gehört, der euch da herausgeholfen hat?

Ein Lied das mir dazu relativ schnell einfiel kommt aus dem Original (?) Naruto-Soundtrack und ich bin damals eher zufällig darüber gestolpert: Wind
Allerdings scheint es mir einfach nicht das perfekte zu sein, mit dem ich Hoffnung verbinde oder ausdrücken würde... Ein Lied, das reißerische Hoffnung für mich viel eher verkörpert, durch starke Stimmen und viel Gefühl ist One to Ten von Van Canto:

17. November 2011

52 Songs #20 - Arbeit

Im Moment verbringe ich meine Arbeitszeit entweder damit Faröische Sätze zu schneiden oder Aufgaben für unsere Erstsemester zusammen zu stückeln. Nebenher studiere ich natürlich noch und das geht nicht ohne diverse Präsentationen und seitenlange Zwischenberichte. Passend dazu lautet das Thema der 52-Songs Aktion diese Woche:

Arbeit

Welchen Song hört ihr gern bei der Arbeit? Gibt es einen Song, der euch bei der Arbeit pusht oder bei dem ihr euch gut konzentrieren könnt? Wird ein Lied auf eurer Arbeitsstelle häufig gespielt? Oder findet ihr ein Lied ganz toll, das Arbeit zum Thema hat?

Eigentlich ist mir zum Arbeiten jede Musik recht die mir gefällt. Ausgenommen natürlich, wennich die Sätze schneide, dann muss ich Leuten von den Farör-Inseln zuhören, wie sie dreimal den selben Satz wiederholen...
Darum gibt es von mir auch ganz unproduktiv einen "Klassiker" aus den 80ern:
Geier Sturzflug - Bruttosozialprodukt
Bruttosozialprodukt by Geier Sturzflug on Grooveshark